1 Kindergarten-Klasse übernommen

Ich habe meine erste Kindergarten-Stelle im August übernommen und bereits bei der Übernahme von der Vorgängerin erfahren, dass es sehr wilde Jungs in der Klasse hat, und dass dies auch im letzten Kindergartenjahr ein Thema bei den Eltern war. Ich bin gut mit der Klasse gestartet und habe das Gefühl, es läuft auch sehr gut. Immer wieder werde ich aber von Kolleginnen auf diese Jungs angesprochen und nun hat mich auch eine Mutter eines anderen Jungen auf der Strasse angesprochen, ob es den gehe mit diesen wilden Kindern.
Wie soll ich solche Fragen beantworten, wenn ich selber finde, es läuft gut?
Lieben Dank, Gerlinde

Liebe Gerlinde
Eine Antwort liegt möglicherweise schon in ihrer Frage. Sie schreiben, Sie sind gut gestartet und haben das Gefühl, es läuft gut in Ihrem Kindergarten. Woraus ich schliesse, dass Sie mit Ihrer Klassenführung zufrieden sind. Das ist toll! Ich höre heraus, dass die Jungs für Sie nicht „wild“ sind und Ihnen keine Schwierigkeiten beim Unterrichten bereiten, so wie es Ihre Vorgängerin beschrieben hat.

Nun sind da besorgte Eltern und Kolleginnen. Die Eltern und Kolleginnen wissen um eine Geschichte, die sich vor Ihrer Stellenübernahme zugetragen hat. Sie sorgen sich vielleicht, weil Sie ein Bild haben von einer neuen jungen Kindergärtnerin, die vielleicht mit wilden Kindern überfordert sein könnte. Es scheint mir, sie sorgen sich um etwas, was Ihnen keine Sorgen bereitet. Und genau das wäre Ihr Auftreten gegenüber Ihren Kolleginnen: „Danke, dass du nachfragst. Es läuft gut mit den Kindern, ich habe Freude, wie gut es geht. Ich erlebe die Kinder……“

Gegenüber einer Mutter, die nach anderen Kindern in Ihrem Unterricht fragt, dürfen Sie keine Auskunft geben. Auch müssen Sie keine „Elterngespräche“ auf der Strasse führen. Aber man will ja niemanden vor den Kopf stossen. Darum wäre eine mögliche Antwort, eine, die im Allgemeinen bleibt: „Danke für Ihr Interesse. Wir sind gut ins Kindergartenjahr gestartet und ich habe Freude an der Klasse. Ich erlebe die Kinder…( aufgeweckt, interessiert…). Wenn Sie ein Anliegen haben, welches Ihr Kind betrifft, wäre ich froh, sie melden sich bei mir telefonisch. Dann können wir einen Besprechungstermin vereinbaren. Ich bin am … um …. gut erreichbar.“

Wenn die Eltern aber das Thema wilde Kinder immer wieder ansprechen, braucht es ein Klärungsgespräch, denn das Thema wilde Kinder scheint mir etwas diffus. Wenn Sie genau wissen, was den Eltern Sorge bereitet, können Sie auch Stellung beziehen und ihnen erklären, wie Sie Ihren Unterricht gestalten und worauf Sie bei der Klassenführung Wert legen.

Herzliche Grüsse Europa