Guten Tag
Diesen September beginne ich mit dem dritten Mastersemester in Geschichte und Geographie an der Uni Bern. Im nächsten Semester plane ich zusätzlich, die ersten Module für das Lehrdiplom Sek II mit berufspädagogischer Qualifikation zu besuchen. Mir war schon vor Antritt des Studiums bewusst, dass Stellen in dieser Fächerkombination eher knapp gesät sind. Ist es auch möglich mit dem Sek II Diplom auf Sek I Stufe (Bessere Stellensituation) zu unterrichten bzw. wie gehe ich vor damit der Berufseinstieg nach dem Studium reibungslos klappt?
Vielen Dank für eure Antworten
Liebe/r Corvus_Corax
Besten Dank für deine Frage, die bei uns angekommen ist.
Wir haben sie intern dem zuständigen Experten weitergeleitet. Eine Antwort folgt so bald als möglich.
Herzliche Grüsse, Redaktion des Forums für Lehrpersonen
Liebe/r Corvus_Corax
Dir ist, wie du selber sagst bewusst, dass Stellen in dieser Fächerkombination knapp gesät sind. Für dich kann es nur von Vorteil sein, wenn du bereits während des Studiums berufspraktische Erfahrungen auf der Sek 1 sammelst (Zyklus 3). Es ist sicher kein Nachteil, wenn du die Fachthemen der Jugendlichen aus dem Zyklus 3 und ihre Art zu denken kennst, wenn du später an einem Gymnasium oder an einer Berufsschule unterrichtest. Momentan hast du bessere Chancen eine Anstellung im Zyklus 3 zu finden, da viele Lehrkräfte aus der Babyboomer- Generation in Pension gehen. Für die Vorbereitung und Planung kann ich dir die Planungs- und Orientierungswoche vom 8.7.-12.7.2019 empfehlen. So kannst du mit anderen Kolleginnen und Kollegen deine Planung und Unterrichtsvorbereitung gemeinsam angehen. Ausserdem bekommst du wertvolle Impulse zum Berufseinstieg.
Vielen Dank für ihren Beitrag
Mir ist bewusst, dass es von Vorteil ist schon während des Studiums Berufserfahrung zu sammeln. Das Problem ist nur, ich habe mich schon für viele Stellvertretungen auf Sek I Stufe beworben (Auch kleine Pensen), wurde aber jedes Mal mit dem Hinweis abgewiesen, dass Berufserfahrung nötig sei. Ich befürchte, dass dies auch nach abgeschlossenem Studium der Fall sein wird.