Die letzten 10 Berufsjahre

Wie gestalte ich meine letzten 10 Berufsjahre, so dass ich zufrieden und gesund bleiben kann?

Liebe XY

Eine Frage, die viele Lehrpersonen beschäftigt. Der Nährboden für diese Fragestellung kann vielfältig sein, genauso vielfältig fallen dann auch die Antworten aus. Deshalb kann ich leider kein Betty Bossy Rezept empfehlen. Trotzdem versuche ich dir zwei, drei Gedanken weiter zu geben, vielleicht bringen sie dich ein wenig näher zu deiner Antwort!

Was ist es, das dich heute noch nährt in deinem Beruf? Was zehrt? Kannst du das was zehrt ändern? Wenn nicht, findest du einen Weg, wie du damit besser umgehen könntest? Wenn auch das nicht gelingt, gibt es innerhalb des Schulhauses, der Gemeinde eine Möglichkeit, wie du diesem Zehrenden entgehen kannst?

Oder eine ähnliche Angehensweise: Schreibe auf, was du in deinem Berufsalltag beibehalten willst, was du weniger oder gar nicht mehr haben möchtest und was du neu gerne hättest. Kennst du Wege, wie du diesem Bild näher kommen könntest? Vielleicht hilft auch eine Beratung, oft ist der Mensch selber in seinen Ideen gefangen und findet kreative Lösungen, die ausserhalb der eigenen Denkweise liegen, nicht.

Im Institut für Weiterbildung (www.phbern.ch) findest du viele Kursangebote, die deine Frage aufnehmen. Auch in den Bildungsurlauben (Quartalsangebot 1, 2 und 3, Semesterangebot, Individuelles Studienprogramm) findest du Angebote, die dich weiterbringen könnten.

Auch das Privatleben ist wichtig. Lebst du deine Ressourcen? Wenn nicht, wie kannst du dein Leben neu gestalten, damit dieser Bereich mehr Platz erhält?

Welcher Impuls hilft dir weiter? Haben meine Gedanken geholfen, deine Frage zu präzisieren? Ich bin gespannt von dir zu hören.

Mit freundlichen Grüssen
Kashgar