Liebes Forum-Team
Was für einen Abzug muss ich erwarten, wenn ich auf der Sek 1 ein anderes Fach unterrichtet als das Diplomfach meines Fachdiplomes? Ich finde auf den Tabellen der ERZ nur, dass ich fürs Diplomfach voll vergütet werde. Ich erinnere mich schwach, dass der Abzug für andere Fächer 5% beträgt, aber ich habe keine Ahnung mehr, wo das stand. Stimmt das?
Einstufung: Ich hatte 4 Jahre teilzeit und dann 8 Jahre vollberuflich die Leitung einer privaten Tanzschule mit über 20 Mitarbeiterinnen inne und unterrichtete bis zu 10 Doppellektionen wöchentlich selber, bevor ich meine Kinder bekam. Die ERZ anerkennt mir meine Lehrtätigkeit nicht voll sondern nur halb wie jede andere berufliche Tätigkeit mit der Begründung, die Tanzschule sein nicht Volksschule. Ist das zulässig? Gilt das auch für die Arbeit in privaten Behinderteninstitutionen etc.?
Ich habe von der ERZ leider einen sehr kleinlichen Eindruck gewonnen. Finanziell lohnt sich mein bisheriger Einsatz parallel zum PH-Studium in der Schule nicht. Wenn ich Krippe und Tagesschule für meine beiden Kinder abziehe und die Steuerprogression mit meinem Mann zusammen miteinbeziehe, zahle ich drauf.
Ich bin ausgebildete Tierärztin mit dem Jahrespreis der Universität Zürich für meine biochemische Dissertation, während ich daneben meine Tanzschule aufbaute und noch den eidg. FA als Ausbildnerin absolvierte (SVEB 2).
Vom chemischen Institut der Uni Bern werde ich auf das Niveau einer Maturandin abgewertet und hätte für die Unterrichtsbefähigung auf der Sek 2 das Chemiestudium vollständig absolvieren müssen (Kurzbegründung: Studienleistungen liegen mehr als 10 Jahre zurück).
Die PH Bern auf Sek Stufe 1 war sehr kulant und hat mir alle relevanten Studienleistungen anerkannt. So habe ich das Fachdiplom Bio absolviert und bin auf dem Weg zum Volldiplom. Eigentlich hätte ich in der Naturkunde als ehemalige Forscherin den Kindern viel zu erzählen. Dass ich noch dabei bin liegt eigentlich nur an den Jugendlichen in der Realklasse, die ich sehr gerne habe.
Ich trage mich mit dem Gedanken, trotz der grossen zeitlichen Investition an der PH wieder private Kurse anzubieten und die Volksschule sein zu lassen. Die ERZ scheint auf jeder Stufe bis zur Uni mit meinem unkonventionellen Lebenslauf nicht umgehen zu können. Es geht mir nicht nur um den Lohn sondern allgemein um die Wertschätzung bisheriger Lebens- und Berufserfahrungen, auch wenn sie nicht in ein genaues Schema passen. Diese Rappenspalterei ist sehr frustrierend.
Freundliche Grüsse
MiMiMa