Sitzung ohne klare Traktandenliste

Unsere Schulleitung hat einige KLPs und SHPs zu einem verbindlichen Treffen eingeladen.
Es gehe um eine Aussprache.
Ich möchte gerne wissen, um welche Punkte es bei dieser Aussprache geht.
Ich habe mich heute bei der SL erkundigt, ob es nicht möglich ist, eine stichwortartige Traktandenliste zu veröffentlichen. Die SL möchte dies nicht.
Es ist für mich neu, zu verbindlichen Treffen ohne Traktandenliste zu gehen.
Mich befremdet dieses Vorgehen.
Ist das so rechtens?
Darf ich wenigstens darum bitten, dass Protokoll geführt wird?

1 „Gefällt mir“

Liebe CaRoRe
Offenbar liegt etwas in der Luft bzw. besteht Redebedarf. In diesem Sinne ist es sinnvoll und gut, wenn die Schulleitung ein Treffen mit allen einberuft und der Thematik die nötige Zeit und den nötigen Raum gibt.
Da es sich um eine Aussprache handelt und nicht um eine „normale“ Sitzung, muss es auch keine offiziellen Traktanden geben.
Allerdings ist es üblich, dass zumindest mit einigen Stichworten oder kurzen Beschreibungen skizziert wird, um was es geht. Die teilnehmenden Personen werden so abgeholt und wissen, auf was sie sich einlassen. Dies einzufordern oder darum zu bitten, erscheint mir sehr legitim.
Da es sich um eine Aussprache handelt, wäre ein Sitzungsprotokoll ein Overkill. Ich könnte mir vorstellen, dass es gar ziemlich vertraulich ist, weswegen gut überlegt werden muss, ob überhaupt, und falls ja, etwas schriftlich festgehalten wird. Manchmal ist in solchen Fällen ein kurzes Beschlussprotokoll auch sinnvoll.
Ich hoffe, das hilft dir.

1 „Gefällt mir“

Liebe(r) CaRoRe

Ich schliesse mich den Ausführungen von Manuel an. Gemäss Art. 89 Abs. 1 Bst. a der Verordnung vom 28. März 2007 über die Anstellung der Lehrkräfte (LAV; BSG 430.251.0) ist die Schulleitung für die Personalführung verantwortlich. Gerade auch bei heikleren Sitzungen (vorliegend geht es um eine «Aussprache») dürfte es in der Regel wohl die bessere Variante sein, die teilnehmenden Personen mindestens mit einer groben Skizzierung im Vorfeld abzuholen. Letztlich liegt es m. E. aber im Ermessen der Schulleitung.

Liebe Grüsse, der schlaue Bison