Meine Schule setzt im Kindergarten das Stammplatzverfahren ein. Was ist damit gemeint? Gibt es Literatur dazu? Ich konnte bisher nichts finden.
Liebe Aliena
Danke für deine Frage. Zum Stammplatzverfahren im Freispiel gibt es folgende Publikation: Gustorff, Gretel: Die Didaktik des Freispiels im Kindergarten, Verlag Fellbach: Bonz, 1987. Der Titel ist in der Bilbliothek der PHBern erhältlich.
Welche Funktion das Verfahren an deiner Schule erfüllt, erfragst du am besten direkt bei der Schulleitung oder deiner Mentorin.
Mit freundlichen Grüssen
Manaso
Herzlichen Dank, Manaso, für den Literaturtipp. Kannst du mir eventuell auch zu kooperativem Lernen im Kindergarten etwas empfehlen?
Guten Tag Aliena
dazu gibt es sehr viel Literatur. Es empfiehlt sich, die Fragestellung zu konkretisieren und die Literaturrecherche dann gezielt anzugehen.
Viel Erfolg und freundliche Grüsse
Manaso
Guten Tag Manaso
Im Rahmen der Unterrichtsentwicklung (individualisierende und gemeinschaftsbildende Lernsituationen für alle schaffen) suche ich Literatur, die sich eignet, das Methoden-Repertoire zu erweitern. Über kooperatives Lernen im Allgemeinen und für die Schule kenne ich viele gute Bücher, bisher bin ich aber nicht fündig geworden, wenn sich diese konkret auf die praktische Umsetzung im Kindergarten beziehen sollen. Ich möchte die These widerlegen, dass kooperatives Lernen erst im Schulalter und nur mit guten Deutschkenntnisse möglich sei.
Aliena
Guten Tag Aliena
Die These, dass kooperatives Lernen erst im Schulalter und nur mit guten Deutschkenntnissen möglich sei, ist mir nicht bekannt. Grundsätzlich sind kooperative Lernformen wie sie allgemein beschrieben werden, auch im Kindergarten möglich.
Das gemeinsame Spiel ist die vielschichtigste und differenzierteste Form des kooperativen Lernens im Kindergarten.
Dazu kann ich dir die Publikation von Bernhard Hauser empfehlen: Hauser, Bernhard: Spielen. Frühes Lernen in Familie, Krippe und Kindergarten. Kohlhammer, 2013. Die Publikation listet – je nach Vertiefungsbedarf – weiterführende Literatur auf.
Ich hoffe, diese Antwort ist hilfreich für dein Anliegen.
Mit freundlichen Grüssen
Manaso
Herzlichen Dank!