Tipps für Liedbegleitung im MGS-Unterricht

Hallo zusammen

Ich unterrichte Musikalische Grundschule.
Ich bin selbst eher unsicher, was das eigene Kreieren von Liedbegleitungen angeht – schliesslich bin ich nicht Profi-Musikerin. Immer wieder stosse ich an Grenzen beim Finden von neuen Liedbegleitungen.

Hat mir jemand Tipps oder gute Lehrmittel für Liedbegleitungen im MGS-Unterricht?
Ich freue mich über Hinweise!

Guten Tag

Schön, dass du dich für die Musikalische Grundschule einsetzt und nach geeigneten Lehrmitteln für die Liedbegleitung suchst.

Hier ein paar Vorschläge:

  • 4 Liederhefte von Stephanie Jakobi-Murer («fli, fla, flo!», «waduwada!», «hula hula hopp!» und «sing, sam, sum!»; Edition Pelikan): Zu jedem Lied gibt es Liedbegleitungen, Ideen für die Liedeinführung, Gestaltungsideen und ein Playback. Weitere Angaben dazu findest du auf dem Fächernet.
  • Das Buch «Hoppelihopp, 20 Lieder für Kinder von 4-8 Jahren» (Eva und Katrin Zihlmann, Zytglogge-Verlag): Zu jedem Lied gibt es kreative Ideen zu mehreren Kompetenzbereichen des Lehrplan 21, Ideen für Liedbegleitungen und Playbacks. Weitere Angaben dazu findest du auch hier auf dem Fächernet.

Falls du Lust hast, dich in einem Kurs mit dem Thema auseinander zu setzen, hier zwei Vorschläge:

  • Im Kurs «Alle Jahre wieder – Songs und Lieder für die Weihnachtszeit» lernst du stufengerechte Weihnachtslieder mit Liedbegleitungen kennen. Hier der Link zum Angebot.
  • Im Kurs «Orff-Instrumentarium mit Pfiff» lernst du die Handhabung und Spielweise der Orff-Instrumente kennen und im Unterricht einzusetzen. Hier geht’s zur Ausschreibung und Anmeldung.

Falls du weitere Fragen hast oder zusätzliche Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten kennen lernen möchtest, empfehle ich dir eine „Unterrichtsberatung Musik“. In diesem Angebot des IWM kannst du 2-6 Std. mit einer Dozentin oder einem Dozenten deine Fragen und Anliegen besprechen.

Lehrmittel für Liedbegleitungen mit bestehenden Arrangements im engeren Sinn gibt es nicht viele. Es gibt aber verschiedene Literatur zum Thema Musizieren mit Kindern, Improvisation und wie man Arrangements erarbeiten könnte:

  • Mit Kindern Musik entdecken, Beck-Neckermann Johannes, 2014, Verlag Bertelsmann Stiftung
  • Alles ist Musik, Vogel Corinna, 2007, Verlag an der Ruhr
  • Musiklandschaften entdecken, Fröhlich Werner (et.al.), 2013, PHZH, PHTh, PHtLu
  • Orff-Instrumente und wie man sie spielt, Grüner Micaela, 2011, SCHOTT
  • Musik erfinden mit Kindern, Kotzian Rainer, 2015, Schott
  • KinderStundenStücke, Vogel Eckhart, 2004, Fidula
  • SwingStundenstücke, Vogel Eckart

Für diese und ähnliche Fragen gibt es an der PHBern den Weiterbildungslehrgang «CAS Musikalische Grundschule». Dort lernt man ganz praktisch, wie der MGS-Unterricht gestaltet werden kann.
Die nächste Durchführung startet im Oktober 2021. Dazu findet am 4. Juni 2021 um 17.00 Uhr eine Online Info-Veranstaltung statt.

Liebe Grüsse
Tastenfee