Ich arbeite als IF an der 5. -9. Klasse.
Ich habe vor Kurzem eine Info-Veranstaltung in der Schulwarte Bern betr. Weiterbildung besucht.
Unsere SL IBEM hat mich auf den Grundkurs Passepartout 5./6. Klasse verwiesen.
Mir scheinen aber die 72 Std. nur für ein Fach unverhältnismässig.
Ich arbeite nur 1-2 Lekt. als IF im Franz an der Priim.
Kennt jemand Alternativen?
Lieber Pestalozzi
Die obligatorische Weiterbildung Passepartout für Regellehrpersonen umfasst 72 Std. IF-Lehrpersonen können die Weiterbildungen besuchen, wenn sie ein Pensum von mindestens 8 Lektionen auf der Primarstufe haben und sich ihre Fremdsprachenkenntnisse auf Niveau B2 bewegen. Für IF-Lehrpersonen ist die Weiterbildung optional. Besprechen Sie diese mit Ihrer SL. Informieren Sie sich zu den Kursangeboten trotzdem auf unserer Website: www.phbern.ch/ weiterbildung/ reformen/ passepartout.
Mit lieben Grüssen
artemisia
Aus meiner Sicht finde ich es notwendig, dass auch eine IF-Lehrperson über dieses neue Lehrmittel Bescheid weiss. Wenn dann von der Klassenlehrkraft immer noch im voraus verlangt wird, das Konzept des neuen Lehrmittels zu erläutern, vergehen wieder unzählige Stunden. Als Schulleiter würde ich jemanden beauftragen, Ihnen das Lehrmittel zu erklären. Sie schreiben, Sie haben nur 1-2 Lektionen Unterricht als IF im Französisch. Sie wissen schon, dass viele Lehrkräfte für drei Lektionen pro Woche diese aufwändige Ausbildung gemacht haben? Ich finde eine Weiterbildung in diesem Fach notwendig und sinnvoll. Auch als IF!