Was brauche ich für Beobachtungskriterien, damit ich über ein Kind treffende Aussagen machen kann ?
Liebe Kollegin, lieber Kollege
Ich empfehle Ihnen zuerst, die Zielsetzungen festzulegen (z.B. im Französisch-Unterricht), dann ergeben sich verschiedene Kriterien wie von selber. Wichtig dabei ist die Offenlegung von Zielsetzung und Beobachtungskriterien. Solche Kriterien können sein: Konzentration, Auffassungsgabe (wie schnell begreift das Kind Lerninhalte), Zeitfaktor (wieviele Aufgaben in einer bestimmten Zeit), selbständiges Arbeiten, usw.
Empfehlenswert ist auch, dass Sie sich auf 1–2 Kriterien pro Woche beschränken, oder nur einen Aspekt pro Tag und Fach beobachten. Oder sich auch nur 1 Kind pro Tag/Woche vornehmen. Ebenso dazu gehört das Beobachten der Lernfortschritte.
Wählen Sie aus und überfordern Sie sich nicht.