Lehrer werden in der Schweiz

Hallo zusammen,
Ich studiere derzeit noch in Deutschland, mache aber im Frühjahr 2019 mein erstes Staatsexamen mit den Fächern Philosophie/Ethik und Musik für das Lehramt an Gymnasien.
Ich würde sehr gerne in die Schweiz wechseln und möchte mich schon früh auf den Umstieg vorbereiten.
Ich habe bereits gelesen, dass das Schulsystem in der Schweiz ein gutes Stück anders funktioniert als in Deutschland. Gerade bei den Stellenausschreibungen sind mehrere Fächer auf eimal angegeben. Muss ich diese alle studiert haben?
Ist das Fach Musik wie in Deutschland schon ein „alleingänger“ oder ist der Bedarf nicht so groß?
Kann ich als Gymnasiallehrer auch an der Sek1 oder der Primarschule unterrichten?
Die Stellen sind in ihrem Umfang ja in % angegeben. Ab welcher Auslastung kann man denn von dem Beruf leben?
Für ein paar Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar!

Liebe Grüße
Maximilian

Guten Tag Maximilian

Vielen Dank für Ihre Fragen. Im Institut Sekundarstufe II der PHBern gibt es zwei Personen, die Studierende beraten. Hier werden Sie kompetente Antworten auf Ihre Fragen erhalten.
https://www.phbern.ch/studiengaenge/s2/kontakt-und-beratung/studienberatungis2.html

Beste Grüsse und alles Gute!