Hallo zusammen
Ich bin kein Lehrer, möchte aber trotzdem in diesem Forum eine Idee einbringen.
Ich trage mich mit dem Gedanken für Schulen einen Spieleparcour mit grösseren Holzbrettspielen als Gegenpol zur Ueberflutung durch Elektronik aufzubauen.
Bei den Spielen handelt es sich z.B. um Carrom, Shuffle Board, Cuboro-Kugelbahn, Königspiel, usw… Total sind es ca. acht verschiedene Spiele, die die Feinmotorik und Konzentration schulen. Ich bin noch weitere, geeignete Spiele am zusammenstellen.
Meine Frage: Gibt es in den heutigen Schulen den Freiraum für solche Ideen, gibt es einen Bedarf und die Möglichkeit für ein bis zwei Stunden vom normalen Schulbetrieb auszuklinken, den Kindern zu zeigen, dass sich nicht das ganze Leben auf einem Display abspielt?
Die Spiele können alle zu viert, in zwei Gruppen à zwei Schüler im Klassenzimmer, in einer Sporthalle, sowie auch im Freien gespielt werden.
Die Spiele können mit oder ohne Betreuung tageweise gemietet werden.
Preise: Liefern, aufstellen und erklären ca. Fr. 300.–
Liefern, aufstellen und Betreuung ca. Fr. 500.–
Vielleicht gibt es so etwas schon, oder es ist absolut weltfremd und naiv.
Ich bin für jede Anregung und Kritik sehr dankbar.
Gruss Harry