1 Lektion Teamteaching mit IF Lehrperson

Guten Tag

Ich unterrichte ab Sommer 2016 eine 4./5. Klasse.
In der 5. Klasse ist ein Mädchen der HPS (Heilpäd. Schule) integriert.
Wir konnten den Stundenplan nicht anders legen. Nun wird ihre IF Person von der HPS eine Lektion NMM mitgestalten. Wir möchten das Mädchen im NMM nicht „rausnehmen“. Die HPS Lehrperson wird also in der Klasse / für die ganze Klasse zur Verfügung stehen.

Meine Frage:
Welche Themen / Welche Lernumgebungen eignen sich?
Sollen wir gemeinsam etwas unterrichten oder die Klassen halbieren?
Ich möchte, dass die HPS Lehrperson selber aktiv wird und auch etwas beiträgt und nicht nur meinen Unterricht „hospitiert“.

Vielen Dank für die Tips!
Nadinska

Liebe Nadinska
Ihre Zeilen deuten an, dass die Beteiligung der Schülerin aus der HpS am NMM-Unterricht nicht unbedingt angezielt war. Die Gründe dafür, lässt Ihre Anfrage offen. Aus meiner Sicht bietet gerade das Fach NMM sehr gute Möglichkeiten, auf vielfältige Kompetenzen und Interessen von Schülerinnen und Schülern und damit auch die des angesprochenen Mädchens einzugehen. Die Tatsache, dass auch noch eine heilpädagogisch qualifizierte Lehrperson anwesend ist, optimiert die Ausgangsbedingungen noch zusätzlich. Ihre Entscheidung, einen integrativen Weg einzuschlagen und nach Möglichkeiten der aktiven Beteiligung der Lehrperson aus der HpS zu suchen, finde ich, wenn ich das so ausdrücken darf, goldrichtig.
Ohne genauere Informationen zu den Voraussetzungen, die Schülerin mitbringt, lassen sich Ihre Fragen zum konkreten Vorgehen schwer beantworten. Es versteht sich ja fast von selbst, dass es wichtig ist, ein Themenfeld so weit zu stecken, dass es vielfältige Individualisierung zulässt und auch die Lernumgebung so zu gestalten bzw. zu wählen. Die Lehrperson aus der HpS kann sicher mithelfen, Erfahrungsfelder und Aufgabenstellungen zu entwickeln, die den Möglichkeiten des Mädchens gerecht werden. Von einer Halbierung der Gruppe würde ich zunächst einmal nicht ausgehen. Vielmehr würde ich die Chancen des Teamteachings zu nutzen versuchen.
Wenn Sie sich eine noch konkretere Antwort erhofft haben, dann würde ich sie gerne einladen die Ressourcen und Bedürfnisse der Schülerin noch genauer zu beschreiben.

Liebe Grüsse
Adhei