Ich unterrichte an einer 5./6. Klasse und bin Klassenlehrperson. Für das kommende Quartal habe ich eine zweitägige Schulreise geplant und diese während den Frühlingsferien rekognosziert. Ich habe unsere Unterkunft begutachtet und die beiden geplanten Wanderungen gemacht. Zudem habe ich vor Ort auch geschaut, was es für Schlechtwettermöglichkeiten gibt und bin glücklicherweise fündig geworden.
Nun ist es aber so, dass es in meiner Klasse ein Kind mit Zöliakie und eines mit Diabetes hat. Wie kann ich mich darauf vorbereiten und welche Verantwortung trage ich während der Schulreise?
Guten Tag
Ich finde es wichtig, dass Vorhaben wie Schulreisen gut geplant werden, dazu gehört für mich auch das Auskundschaften vor Ort!
Während einer Klassenverlegung, welche von der Schulleitung oder der Schulkommission genehmigt wird, trägt die Lehrperson die Verantwortung für die Schülerinnen und Schüler. Daher ist es wichtig, über allfällige Allergien oder die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler im Bild zu sein.
Haben Sie bereits ein Gespräch mit den Eltern und den betroffenen Kindern durchgeführt? Sind Sie im Bild, was dies konkret für die Betreuung während einer Schulreise für Sie und die Kinder bedeuten würde? Wichtig finde ich hierbei, dass Sie sich gut überlegen, ob Sie diese Verantwortung tragen können und wollen. Sollten Sie dabei zum Entschluss kommen, dass Sie die Verantwortung nicht tragen wollen, kann gemeinsam mit den Betroffenen nach Alternativen gesucht werden. Evtl. ist gar ein Elternteil bereit, Sie auf der Schulreise zu begleiten.
Die Schulleitung kann Sie Informieren, an wen Sie sich weiter wenden können, damit Sie auch über die rechtliche Situation informiert sind.