Treffpunkt Sprache 5 Jahresplanung

Ich würde gerne wissen, ob es eine Jahresplanung zum Lehrmittel „Treffpunkt Sprache 5“ gibt. Wenn ja, wo finde ich diese?
Wenn nein, wer hat mir Tipps für die Planung mit diesem Lehrmittel?

Bin dankbar für jeden Hinweis!

Liebe(r) reahoo,

vielen Dank für die Frage! Wir haben diese intern weitergeleitet und liefern so bald als möglich eine Antwort.

Herzliche Grüsse, cladiator3000

Liebe(r) reahoo

Treffpunkt Sprache befindet sich nicht mehr auf der Lehrmittelliste der Erziehungsdirektion. Siehe:

Zu den beiden empfohlenen Lehrmitteln „Sprachland“ und „Die Sprachstarken“ stellen die Verlage umfangreiche Planungshilfen bereit:

http://www.lehrmittelverlag-zuerich.ch/LehrmittelSites/Sprachland/PlanungenTeilbereiche/tabid/769/language/de-CH/Default.aspx
http://www.klett.ch/mediafiles/download/978-3-264-10839-2.pdf

Beide Lehrmittel sind auf den Lehrplan abgestimmt und werden als Grundlage für den Unterricht empfohlen.
Viel Erfolg bei der Planung und der Umsetzung.

Sandmann

Liebe(r) Sandmann

Vielen Dank für die Antwort!
Die Sachlage ist mir bewusst und die neuen Lehrmittel sind mir bekannt. Leider ist es aber so, dass unsere Schule noch mit „Treffpunkt Sprache“ unterrichtet und ich nicht auf die neuen Lehrmittel wechseln kann.

Somit bin ich noch immer dankbar für eine Jahresplanung.

Vielen Dank!

Liebe(r) reahoo

Ich selber kann leider nicht mit einer konkreten Antwort aufwarten. Ich höre mich aber herum und melde mich, sobald ich weiterführende Informationen erhalten habe. Da Ferien sind, kann dies ein Weilchen dauern. In der Zwischenzeit bitte ich dich um Geduld und rufe alle, die diese Zeilen lesen und etwas zum Thema beisteuern können, zu einer Antwort auf.

Mit freundlichen Grüssen
Sandmann

Liebe/r reahoo

Eine vorgefertigte Jahresplanung zum Lehrmittel „Treffpunkt Sprache“, wie du sie dir wünschst, gibt es leider nicht. Du kannst dich einzig an den Lehrerkommentar halten oder musst auf Informationen von erfahrenen Lehrpersonen hoffen, die es möglicherweise in deinem Kollegium und unter den Lesern und Leserinnen dieser Zeilen gibt.

Ich versuche es mal mit den Informationen! Diese hat mir ein Experte in Sachen „Treffpunkt Sprache“ gegeben - Experte ist er insofern, als er zum Autorenteam des 1989/90 erschienenen Lehrmittels gehört. Er teilte mir Folgendes mit:

Das Lehrmittel besteht aus zwei Teilen, einem gelben und einem braunen, von welchen sich der gelbe in 4 Themenreihen gliedert. Der Mitautor empfiehlt, pro Quartal einen Themenbereich, also ein gelbes Kapitel zu behandeln. In den gelben Kapiteln wird umfassende, ganzheitliche Spracharbeit gemacht, denn es gibt Lernangebote zu allen 4 Sprachlernbereichen (Sprechen, Hören, Schreiben, Lesen).

Demgegenüber wird in den „braunen Kapiteln“ sprachbereichsorientiert gearbeitet. Du kannst diese Teile je nach Themenbereich, den du im Unterricht gerade durchnimmst, zur Vertiefung eines bestimmten Sprachlernbereichs einsetzen.
Ein Beispiel: In einem der gelben Kapitel steht das Thema „Fernsehen“ im Zentrum; und auf einer Seite geht es um Fernsehgewohnheiten. Hier könnte man nun vertiefend auf die Seite „eine Befragung durchführen“ im „braunen Teil“ zurückgreifen. Ich sage „könnte“, weil die „braunen Kapitel“ zum punktuellen, gezielten Einsatz gedacht sind und nicht zwingend an die Arbeit mit den gelben Themenbereichen gebunden sein müssen. Dasselbe gilt für das Arbeitsheft (mit Trainingsmaterial sowie ergänzenden Übungen zu einzelnen Sprachlernbereichen) und die Karteikarten. Auch dieses Material ist zum punktuellen, gezielten Einsatz gedacht.

„Treffpunkt Sprache“ kann linear oder situativ eingesetzt werden. Es ist deshalb nicht unbedingt erforderlich, dass du die gelben Kapitel nacheinander durcharbeitest. Du kannst die 4 Themenreihen auch in Abweichung von der vorgegebenen Reihenfolge behandeln.

Freundliche Grüsse
Sandmann

Liebe/r Sandmann

Vielen Dank für deine Bemühungen und deine Informationen zum Lehrmittel. Das hilft mir bereits ein Stück weiter.
Ich werde das Lehrmittel wohl oder übel mit meiner Klasse ausprobieren…

Liebe Grüsse
reahoo