Ich unterrichte an einer Oberstufenklasse und möchte gerne mit meiner Klasse für Weihnachten irgendetwas machen. Ich hätte da an Suppe draussen bei einer Brätlistelle gedacht. Hat jemand andere Ideen? Ich habe von 8-12 Uhr Zeit dafür… Danke für Tipps und Anregungen.
Besten Dank für deine Frage, die bei uns angekommen ist.
Wir haben sie intern der zuständigen Expertin/dem zuständigen Experten weitergeleitet. Eine Antwort folgt so bald als möglich.
Toll, möchtest du mit deiner Klasse im Wald etwas machen. Ich gehe davon aus, dass es etwas zu Weihnachten sein sollte. Ich versuche, dir hier ein paar Ideen zu geben. Einige Dinge davon habe ich auch selber schon in ähnlicher Form durchgeführt:
Aktiv:
Postenlauf
Leiterlispiel mit aktivierenden Posten (sportlich)
Weihnachtsminigolf. Jede Gruppe gestaltet eine Minigolfbahn im Wald. Mit einem Tennisball und einem Ast aus dem Wald werden anschliessend alle Minigolfbahnen durchgespielt und die Punkte aufgeschrieben. Wer wird Weihnachtsmeister im Waldminigolf?
Kleine Tanne mit Kerzen schmücken–> Achtung: soviel ich weiss müsstest du selber eine Tanne mitnehmen, da es meiner Meinung nach nicht erlaubt ist, Wachskerzen an vorhandene Bäume zu hängen.
Geschenke unter den Tannenbaum: Trashlotto/Schrottwichteln. Jeder packt etwas in Geschenkpapier ein, was er nicht mehr möchte, aber noch nicht in den Abfall wandert. Bsp. Altes Spielzeug, Plastikfigur, etc. Anschliessend wird Lotto gespielt.
Vielleicht kombinieren mit Leiterlispiel, damit es noch etwas aktiver ist. Wer Lotto hat, darf sich ein Geschenk aussuchen.
Weihnachtliche Geschichte in Gruppen darstellen: Als Pantomime, als Bildergeschichte auf dem Waldboden und dann den anderen Erzählen, mit «Marionetten» aus Naturmaterialien, welche mit Schnur als Puppen verwendet werden.
Jahresrückblick / Ausblick / Ziele fürs neue Jahr besprechen / Darstellen mit Naturmaterialien.
Themen der Weihnachtszeit in Gruppen erarbeiten lassen und in einem Bild darstellen. Anschliessend wird bei der «Vernissage» der Bilder darüber diskutiert: Stress in der Weihnachtszeit, Konsum/Geschenke, Verschiedene Weihnachtstraditionen in den Familien, etc.
Popcorn: Entweder herkömmlich im Pfaditopf oder dann mit der „Feuerpopcornmaschine“ (funktioniert hervorragend!)
Maroni auf dem Feuer (Wenn du keine Maronipfanne hast, nimm ein altes Kuchenblech und bohre Löcher hinein. Maroni, einschneiden, vorher in Wasser einlegen und dann im Blech auf den Rost über die Glut.)
Wenn du noch Genaueres wissen möchtest oder Fragen hast, kontaktiere mich doch via Website