Durchführen von Lagern verbindlich

Guten Tag

Kann ich als Lehrperson mit einem Teilpensum verpflichtet werden, Klassenlager durchzuführen bzw. daran teilzunehmen?
Ich arbeite Teilzeit, weil ich auch Betreuungsaufgaben wahrnehme.
Besten Dank für Ihre Angaben zur rechtlichen Situation.

Freundliche Grüsse
Niesen

Liebe(r) Niesen,

die Lehrpersonen erfüllen im Rahmen ihrer Jahresarbeitszeit ihren Berufsauftrag, der Unterrichten, Erziehen, Beraten, Begleiten, Mitarbeit, Zusammenarbeit und Weiterbildung umfasst (Art. 17 des Gesetzes vom 20. Januar 1993 über die Anstellung der Lehrkräfte [LAG; BSG 430.250]). Im Zusammenhang mit dem Unterrichten hält der Gesetzgeber in Art. 53 Abs. 5 der Verordnung vom 28. März 2007 über die Anstellung der Lehrkräfte (LAV; BSG 430.251.0) ausdrücklich fest, dass die Lehrpersonen „zur Mithilfe an besonderen Schulveranstaltungen verpflichtet“ sind.

Liebe Grüsse, der schlaue Bison

Hey Niesen

Wie du lesen kannst, sind wir dazu verpflichtet und es macht ja auch Spass. Was nicht steht, ist, in welchem Umfang wir verpflichtet sind. Ich finde, wenn du beispielsweise 50% angestellt bist, dann kannst du auch zu 50% in ein Lager - und zwar an den Tagen, an welchen du auch sonst arbeiten würdest. So geht es ja auch Lehrpersonen, welche Anstellungen in mehreren Schulhäusern oder Klassen haben - man kann ja die anderen nicht einfach hängen lassen, auch private Verpflichtungen nicht, nur weil ein Lager ansteht.

Was ich aber super finde, ist eine Abmachung, wie wir sie haben. Dort ist genau festgelegt, mit welchem Pensum wieviel mitgemacht werden sollte. Es gibt dabei vier Pensen, also bis 25%, bis 50%, bis 75% oder drüber. Dort ist festgehalten, wieviel Engagement und Zeitaufwand für Ausserschulisches, für Lager/Exkursionen, für Konferenzen, für Elternabende, für Zusammenarbeit usw. erwartet wird. So ist es für alle klar. Jemand mit 4 Lektionen beispielsweise „muss“ bei uns sehr wenig. Es wäre vielleicht eine Idee, wenn ihr im Kollegium so eine Abmachung ausarbeiten würdet.

Grüessli
Marcelle

Als Hilfestellung zur Lagerplanung und Ausgestaltung von Klassenwochen, Sicherheits- und Verantwortungsüberlegungen, etc. bietet die PHBern im nächsten Schuljahr explizit einen Kurs zum Thema Lagerplanung an.
Anmeldung wird ab Anfang April 2023 möglich sein.

Hallo Caramba, habe deinen Beitrag gelesen. Eine solche Veranstaltung wollte ich bei der PH schon lange anregen. Gerade letzten Sommer hatten wir im Schulhaus ein richtiges Chaos wegen den bevorstehenden Lagern. Ist ein Mitwirken am Kursangebot möglich? Ich hätte Interesse.