Duzen oder Siezen

Guten Abend

Ich habe meine erste Stelle als Kindergärtnerin angetreten und wurde bereits an der Elterninformationsveranstaltung von einigen Eltern geduzt. Meine Vorgängerin war anscheinend mit allen Eltern per Du. Muss ich nun auch den Eltern das Du anbieten?

Wer hat Tipps? Danke für Antworten.

Liebe Grüsse

Guten Tag!

Sie müssen gar nichts. Nein, so einfach ist es nicht. Aber es ist sehr wichtig, dass Sie sich zuerst Gedanken darüber machen, was Sie selber gut finden: Möchten Sie gesiezt oder geduzt werden? Haben Sie Vorbehalte gegenüber dem einen oder andern? Gibt es Vor- und Nachteile? Es geht darum, dass Sie zu einer eigenen Position bezüglich dieser Frage kommen.

Auf der anderen Seite gibt es unausgesprochene Bräuche in einem Schulkreis, die einfach so übernommen werden. Das kann bedeuten, dass Eltern einfach duzen, weil sie es von andern Eltern gehört haben. Vielleicht erkundigen Sie sich bei Ihren Kolleginnen über diese Bräuche. Und auch darüber, wie Sie es handhaben und vor allem auch warum. Auch wenn Sie eventuell jünger sind als die Eltern Ihrer Schülerinnen und Schüler, ist es klar Ihr Part, zu kommunizieren, ob Sie geduzt oder gesiezt werden möchten. Das Du bietet man an, das Sie ist die gängige Ansprechform, wenn man sich noch nicht kennt. Wenn Sie gesiezt werden möchten, bedeutet dies, dass Sie die Eltern einfach mit Sie ansprechen und das gar nicht gross erläutern. Falls Sie geduzt werden möchten, äussern Sie sich darüber am besten am ersten Elternabend.

Beste Grüsse
Europa