Handball 5 Klasse

Ich habe für meine 5. Klasse im nächsten Quartal das Thema Handball geplant. Ich habe eine grosse Klasse von 22 SuS und die Halle ist eher klein. Hat jemand Erfahrung und könnte mir Tipps geben, wie ich die Lektionen attraktiv und abwechslungsreich gestalten könnte. Ich habe eine Doppel- und eine Einzellektion Sport. Herzlichen Dank bereits im Voraus!

LIeber Nicolas80
Besten Dank für deine Frage, die bei uns angekommen ist.
Wir haben sie intern an die zuständige Expertin/den zuständigen Experten weitergeleitet. Eine Antwort folgt so bald als möglich.
Herzliche Grüsse, Sandmann

Lieber Nicolas80

Vielen Dank für dein Engagement im Bewegungs- und Sportunterricht.

Handball ist auf dieser Stufe ein tolles Spiel, das die Grundlagen für viele grundsätzliche Taktik- und Technikbausteine auch für die anderen grossen Sportspiele schafft.

Für den Handballunterricht gibt es zahlreiche sehr gute Lehrmittel.
Empfehlen kann ich hier besonders:

  • Baumberger, Jürg; Müller, Urs (2011): Sportspiele spielen und verstehen. Horgen: bm-sportverlag. S. 12 – 23.
  • Meier, Dominique; Ryser, Franziska (2021): Softhandball spielen. Handballfächer Basics. Herzogenbuchsee: Ingold-Verlag.

Für die Umsetzung des Handballspiels in der Schule kann ich ein paar Grundsätze nennen:

  • In kleinen Teams und ohne Schiedsrichter spielen lassen.
  • Die Halle in mehrere kleine Spielfelder aufteilen und quer auf beispielsweise 3 Feldern spielen (ich habe das mit meiner Klasse mit 26 Schüler/innen in einer kleinen Halle so durchgeführt).
  • Vereinfachte Spielformen anbieten, die rasch und erfolgreich gespielt werden können, nach dem Motto «Spielen lernen durch Spielen».
  • Nicht zu viel Technik vermitteln sondern von der Spielfreude profitieren.
  • Reflexionsfragen eingeben, die das taktische Spielverständnis fördern.
  • In leistungshomogenen Teams spielen, so dass alle gemäss ihrem Leistungsstand am Spiel teilnehmen können.
  • Nach einfachen Mini-Handballregeln spielen (s. Flyer).
  • Eher kürzere Einheiten anbieten, dafür regelmässig spielen (keine Doppellektion durchspielen).

Eine Weiterbildung zum Thema bietet die PHBern an:
Donnerstag, 2.12.2021, 18.00—20.00: Sportunterricht konkret, Softhandball Zyklus 2/3.
https://www.phbern.ch/weiterbildung/17115253-sportunterricht-konkret-softhandball-zyklus-23

Auch der Schweizerische Handballverband bietet Unterstützung mit gratis Demolektionen, Turnieren und Lehrpersonenweiterbildung: Handball in der Schule - Handball Schweiz.

Viel Erfolg und spannendes Spiel wünscht
sporty

Hallo Nicolas80

Die von sporty erwähnten Demolektionen habe ich für meine 4. Klasse in Anspruch genommen und es sehr toll erlebt! Ich konnte so auch gleich sehen, wie das Spiel live funktioniert und bei Unsicherheiten nachfragen. Auch sieht man so gleich div. Varianten/Ideen und kriegt am Schluss noch Tipps von dem/der Expert*in. Ich persönlich habe mir noch den erwähnten Softhandball-Fächer angeschafft und habe dort viele Ideen zur Gestaltung des Unterrichts erhalten.

Ich wünsche dir viel Spass beim Handball!

Liebe Grüsse
valora