Liebes Beratungsteam
Eine IF Lehrperson erscheint oft nicht zu abgemachten Lektionen ohne Entschuldigung, ändert Stundenplan nach eigenem Ermessen ohne Absprache, ist ausserhalb der Schule nicht erreichbar, antwortet nicht auf Mail oder SMS und erscheint nicht zu abgemachten Sitzungen. Ich habe mehrmals versucht das Gespräch mit IF Lehrperson zu führen, was zu keinem Ergebnis geführt hat, da sie sich angegriffen fühlt und heftig reagiert. LP will kein Gespräch, weicht nach Möglichkeit aus. Die Schulleitung weiss es und wurde von mehreren Lehrpersonen informiert und auf das Problem hingewiesen. Es passiert jedoch nichts. Ich habe nun die Energie nicht mehr, um mich mit einer solchen Person herumzuschlagen. Die Schulleitung nimmt mich/uns nicht ernst und bei einem Gespräch wird ihr Verhalten zurechtgebogen und entschuldigt. Was kann ich tun? Ich hatte bereits Kontakt mit Personen vom IWB und LEBE. Die Situation hat sich nicht verändert.
Merci für die Unterstützung.
Liebe Melone,
Sie schildern eine mühsame Situation und auch, dass Sie von Ihrer Seite her schon Verschiedenes unternommen haben um die IF Lehrperson in eine Zusammenarbeit einzubinden. Sie schreiben auch, dass sich trotz aller Versuche keine Veränderung zeigt. Ihnen geht die Energie aus und zurück bleibt vielleicht sogar Ärger und der braucht auch Energie……
Sehr schwierig scheint mir die fehlende Unterstützung durch die SL. Dennoch führt kein Weg an der SL vorbei. Sie ist die vorgesetzte Stelle und nur sie kann die IF auf Ihre Aufgabe hinweisen und ihre Kooperation einfordern. Bitten Sie die SL um ein Gespräch zu dritt: Die SL als Gesprächsleiterin, Sie als Klassenlehrperson und die IF Lehrperson.
Vielleicht ist es hilfreich, wenn Sie sich schriftlich vorbereiten und zusammenstellen, was Sie von der IF Lehrperson brauchen, um die Integrationsaufgabe in Ihrer Klasse gut umsetzen zu können. Wo und in welchen Situationen benötigen Sie das Wissen der IF in Bezug auf die Schülerinnen und Schüler? Was ist für Sie unterstützend in der Gestaltung des Unterrichts?
Lenken Sie den Fokus auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler, Ihre Wünsche in Bezug auf die Unterstützung im Unterricht und weg von den organisatorischen Fragen der Zusammenarbeit.
Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen,
Niesen