Nachfolgelehrmittel Pipapo 1

Liebe alle
Für eine bereits gestartete Willkommensklasse habe ich in Eile die Lehrmittel Pipapo 1 angeschafft. An dieser Klasse unterrichtet eine ukrainische Lehrperson mit guten Deutschkenntnissen. Nun frage ich mich, mit welchen Lehrmittel die Lernenden danach arbeiten können. Im Pipapo 2 werden viele heimatkundliche Themen erarbeitet, die meines Erachtens viel zur Integration der fremdsprachigen Kinder beitragen, jedoch kaum von einer Ukrainerin vermittelt werden können.
Ich danke allen fürs Mitdenken.
welcome

Liebe/r welcome
Grundsätzlich bietet Pipapo einen guten sprachlichen Aufbau, ist für Schweizer Schulen konzipiert und ist das für die 4.-6. Klasse offiziell empfohlene Lehrmittel im Bereich DaZ - deshalb würden wir damit (weiter)arbeiten. Auch ist für den Unterricht an Deutschschweizer Schulen der Lehrplan 21 verbindlich, dazu gehören für den 2. Zyklus „schweizerische“ NMG-Themen, und da müsste eine Lehrperson auch bereit sein, sich einzuarbeiten - zudem müsste es ja auch eine Zusammenarbeit geben mit den Schweizer Lehrpersonen. Pragmatisch können aber punktuell auch alternative Themen ausgesucht werden, anhand derer die entsprechenden Sprachhandlungen aufgebaut werden können - für Pipapo gibt es ja Zusatzmaterialien, welche dafür eingesetzt werden können.

Liebe/r coccinelle
Ich danke dir für deine Antwort. Nun weiss ich, dass ich mit der Anschaffung des Pipapo-Materials für die Willkommensklasse auf dem richtigen Weg bin.
Du sprichst von Zusatzmaterial zum Pipapo, das ev. alternativ zu den heimatkundlichen Themen eingesetzt werden könnte. Ich bin diesem bis jetzt noch nie begegnet. Ich danke dir für einen guten Tipp.
Merci für alles
welcome