Ungenügende Sportnoten

Ich unterrichte eine 4./5. Mischklasse. In der 5. Klasse habe ich zwei Kinder, welche die Lernziele im Sport nicht erreichen (können weder Fahrrad fahren, noch schwimmen, noch Seilspringen, noch eine Rolle vorwärts…)
Sie murren aber nicht und lassen sich auch nicht von gewissen Anlässen dispensieren.

Wie handhabt ihr das? Macht ihr ungenügende Sportnoten auf der Primarstufe?
Gebe ich ihnen eine 4, dann ist die Note nicht mehr mit dem Klassenverband vergleichbar oder ich passe alle anderen Noten nach oben an?

Merci fürs Mitdenken.

Liebe Nadinska

Beurteilen und Bewerten sind wirklich eine schwierige Sache und die Frage, ob wir eine hundertprozentige Gerechtigkeit erreichen, kann mit Nein beantwortet werden. Aber das müssen wir auch gar nicht.

Viel wichtiger ist es doch, dass wir uns klar werden, was wir mit der Bewertung im Bewegungs- und Sportunterricht erreichen wollen: Motivieren, zum Lernen und Leisten anregen und die Schülerinnen und Schüler für die Freude an der Bewegung gewinnen.

Am wichtigsten ist also die formative Beurteilung: dass wir den Schülerinnen und Schülern Tipps geben, sie in ihrer Bewegungsausführung korrigieren und sie motivieren den nächsten Lernschritt zu erreichen. Dies erfolgt während des ganzen Schuljahres.

Am Ende des Semsters müssen wir die Leistungen und den Einsatz der Schülerinnen und Schüler summativ bewerten. Noten sind immer sehr individuell, schon alleine die Beurteilungsanlässe, welche jede Lehrperson auswählt, sind völlig unterschiedlich. Daher können Noten nicht miteinander verglichen werden.

Dies gestaltet sich auch innerhalb einer Klasse schwierig. Wir können beim Bezugsrahmen von einem sozialen (an der Klasse gemessen), einem kriterialen (an Lernzielen gemessen) oder einem individuellen (an den Leistungsfortschritten der einzelnen Schülerinnen und Schüler gemessen) oder einer Mischform aus allen drei Bezugsrahmen ausgehen. So gesehen können Sportnoten gar keine absolute Gerechtigkeit abbilden.

Ich würde empfehlen, die Lernbereitschaft, Motivation und den Einsatz der betreffenden Schülerinnen und Schüler im geschilderten Beispiel mit einer genügenden Note zu honorieren. So können sie zu weiteren Lernschritten ermuntert und in ihrer Motivation für das weitere Sporttreiben bestärkt werden.

Mit sportlichen Grüssen
Sporty

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Freundliche Grüsse