Hallo zusammen
Um zu schauen wie gut meine SchülerInnen nach zwei Jahren Französisch vorlesen können,
habe ich sie einen unbekannten Text vorlesen lassen. Dabei habe ich darauf geschaut, ob sie die Wörter korrekt aussprechen und ob sie den Text fliessend lesen. Nun würde ich die Note im Beurteilungsbericht dem Bereich Sprechen zuordnen. Mein Kollege meinte aber, er käme womöglich doch unter „Leseverstehen“. Nun bin ich mir nicht mehr sicher.
Was meint ihr?
Liebe Sunny
Wenn Ihr Interesse auf der Aussprache von Wörtern und flüssig Lesen lag, dann lässt sich weder einschätzen, ob die SchülerInnen den Text verstanden haben noch ob sie flüssig sprechen können. Es lassen sich einzig Aussagen zum Lesen als Aktivität an sich machen. Falls bei Ihnen die Möglichkeit nicht besteht, diese Kompetenz mit Worten zu beschreiben, müssten Sie sie wohl oder übel unter Leseverstehen subsumieren, was der Kompetenz „Leseverstehen“ aber nicht entspricht.
Ich hoffe, dass sich dieses Dilemma für die SchülerInnen nur im positiven Sinne - im Runden gegen oben - auswirken wird!
Mit lieben Grüssen
Artemisia