Wie viel eigenständige Arbeit kann Gruppen zugemutet werden

Im Fach NMM (3. Klasse) möchte ich das Themenfeld „in meinem Lebensraum“ bearbeiten. Ich möchte gerne, dass die Schülerinnen und Schüler in Gruppen die nähere

Umgebung der Schule erkunden (z.B. Busbahnhof, Verkehrswege im Dorf, Schwimmbad, Spielplätze usw.) Nun bin ich etwas unsicher, wie viel eigenständige

Arbeit ich den Gruppen zumuten kann. Wie kann ich ihre Sicherheit gewährleisten? Über welche Kenntnisse und Fähigkeiten müssen die Kinder verfügen, damit sie einen Gruppenauftrag

selbständig erledigen können und wie viel Zeit braucht die Erarbeitung dieser Fähigkeiten?

Ich arbeite einerseits als Dozierende am IWB, andererseits als Lehrerin an einer 3. Klasse.

Zu Ihren Fragen:
Im Fach NMM (3. Klasse) möchte ich das Themenfeld „in meinem Lebensraum“ bearbeiten. Ich möchte gerne, dass die Schülerinnen und Schüler in Gruppen die nähere Umgebung der Schule erkunden (z.B. Busbahnhof, Verkehrswege im Dorf, Schwimmbad, Spielplätze usw.)

Ich empfehle Ihnen, das NMM-Lehrmittel “Panorama” einzusetzen. Es bietet Ihnen eine Fülle an Ideen zu diesem Thema.

Nun bin ich etwas unsicher, wie viel eigenständige Arbeit ich den Gruppen zumuten kann. Wie kann ich ihre Sicherheit gewährleisten?

Was meinen Sie mit “eigenständig”?
Ich situiere diesen Begriff nun mal auf den 2 folgenden Ebenen:

“Die SchülerInnen halten sich ohne Begleitung draussen auf”.
In unserer Schule gibt es Leitlinien dazu: Sobald die Sch. das Schulhausareal verlassen, muss eine erwachsene Person dabei sein. Also beschränkt sich das selbständige Arbeiten draussen auf das Schulhausgelände.

“Eine Arbeit selbständig ausführen”.
Sicher muss bei den Aufträgen die Zielorientierung gegeben sein: Was sollen die Sch. tun und wieviel Zeit haben sie dafür?
Meine Empfehlung: Einen genau definierten Auftrag, der in max. 10 Minuten draussen bearbeitet bzw. vorbereitet werden kann.

Über welche Kenntnisse und Fähigkeiten müssen die Kinder verfügen, damit sie einen Gruppenauftrag selbständig erledigen können und wie viel Zeit braucht die Erarbeitung dieser Fähigkeiten?

Die Sch. kennen die Regeln, die bei der Arbeit draussen gelten.
Falls sie in Gruppen arbeiten, sind die Regeln für die Gruppenarbeit bekannt.

Wieviel Zeit zur Erarbeitung gebraucht wird, kann ich nicht generell sagen. Dies ist von Klasse zu Klasse, z.T. von Sch. zu Sch. unterschiedlich.

Ich hoffe, dass ich Ihnen etwas weiterhelfen konnte. Bitte geben Sie doch ein kurzes Feedback bzw. stellen Sie weiterführende Fragen falls noch etwas unklar ist.